Pflegeverträge Foto: LIGHTFIELD STUDIOS / Adobe Stock Neuer Marktcheck zu sog. häuslicher 24-Stunden-Betreuung mehr Foto: Alexander Limbach / fotolia Forderungspapier für den Markt der häuslichen „24-Stunden-Betreuung“ mehr Foto: FJstudio / Fotolia; elvetica# / Fotolia Verträge zur "24-Stunden-Betreuung" oft intransparent mehr Foto: Verbraucherzentrale "24-Stunden-Betreuung": Wichtige Infos auf einen Blick Die meisten Menschen wünschen sich trotz Pflegebedürftigkeit in den eigenen vier Wänden bleiben zu können. Ein Unterstützungsangebot, welches die Betreuung im eigenen Heim möglich macht, ist die "24-Stunden-Betreuung". Lesen Sie dazu hier alles Wichtige. mehr Foto: kasto / Adobe Stock Bundespolitisches Forum zur "24-Stunden-Betreuung" am 30.10.2020 Zum Abschluss des Projektes "Verbraucherschutz im ,Grauen Pflegemarkt' stärken" der Verbraucherzentralen Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen fand am 30.10.2020 ein bundespolitisches Forum statt. Die Webkonferenz trug den Titel: „Häusliche 24-Stunden-Betreuung: Was muss Politik ändern?“. mehr Foto: Alexander Limbach / fotolia Forderungspapier für den Markt der häuslichen „24-Stunden-Betreuung“ Die Verbraucherzentralen Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen haben verbraucherpolitische Forderungen für den Markt der häuslichen „24-Stunden-Betreuung“ von Pflegebedürftigen formuliert. mehr Foto: LIGHTFIELD STUDIOS / Adobe Stock Neuer Marktcheck zu sog. häuslicher 24-Stunden-Betreuung Wie erkennbar ist das Risiko der Scheinselbstständigkeit bei der Suche nach einer Betreuungskraft für die sog. häusliche 24-Stunden-Betreuung? mehr Foto: Olesia_g / Adobe Stock Verbrauchertipps für Beschäftigung von selbstständigen Betreuungskräften Wer die Betreuung von Pflegebedürftigen zu Hause organisiert, stößt bei seiner Suche häufig auf Vermittlungsagenturen, die Betreuungskräfte aus dem Ausland vermitteln. Nachstehend geben wir einige Tipps für Verbraucher:innen, die darüber nachdenken, eine Betreuungskraft zu engagieren. mehr Foto: Henning Kunz / Verbraucherzentrale Berlin Betreuung im Entsendemodell: Bitte nur mit A1-Bescheinigung Wer sich über eine Agentur eine ausländische Betreuungskraft vermitteln lässt, die nach Deutschland entsandt wird, sollte unbedingt prüfen, ob die A1-Bescheinigung vorliegt. Mit der A1-Bescheinigung wird nachgewiesen, dass die Betreuungskraft in ihrem Heimatland sozialversichert ist. mehr Foto: Gstudio / Adobe Stock A1-Bescheinigung: Diese Tricks sind für Verbraucher riskant Mit der A1-Bescheinigung wird nachgewiesen, dass eine aus dem Ausland entsandte Betreuungskraft in ihrem Heimatland sozialversichert ist. Vermittlungsagenturen und Entsendeunternehmen arbeiten häufig mit Tricks, um die Vorlage der A1-Bescheinigung zu umgehen. mehr Foto: Gajus / Fotolia.com Betreuungskraft im Selbstständigkeitsmodell: Das müssen Sie dazu wissen Das Projekt „Grauer Pflegemarkt“ hat einen Marktcheck über Vermittlungsagenturen durchgeführt, die selbstständige Betreuungskräfte für die sogenannte häusliche 24-Stunden-Betreuung vermitteln. Einige der Ergebnisse lesen Sie hier. mehr Was suchen Sie? Foto: foxyliam / Fotolia.com Worauf Sie bei der Einstellung einer Betreuungskraft achten müssen Damit Pflegebedürftige möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben können, sind die Angehörigen bei der Versorgung und Betreuung häufig auf Hilfe angewiesen. Eine Möglichkeit zur Unterstützung im Alltag bietet die Anstellung einer Betreuungskraft. Was Sie dabei beachten müssen, lesen Sie hier mehr Foto: slasnyi / Fotolia.com Marktcheck zu Verträgen rund um die sog. häusliche 24-Stunden-Betreuung Verträge rund um die "24-Stunden-Betreuung" durch ausländische Betreuungskräfte im Marktcheck mehr Foto: Verbraucherzentrale Berlin 1. Dialogforum zur häuslichen „24-Stunden-Betreuung“ in Berlin Im Rahmen des Projekts „Grauer Pflegemarkt“ wurde am 21.05.2019 die erste Veranstaltung für Fachpublikum durchgeführt. Unter dem Thema „Häusliche 24-Stunden-Betreuung – Wirklichkeit und Wünsche“ tauschten sich rund 30 Gäste zur aktuellen Lage aus und erörterten Herausforderungen für den Verbraucher. mehr Foto: salita2010 / Fotolia.com Publikationen Unsere Publikationen zum Thema häusliche "24-Stunden-Betreuung" und ambulante Pflege: Infobroschüren, Checklisten, Marktchecks und Co. mehr Foto: adam121 / Fotolia.com Pressemitteilungen Aktuelle Presseinformationen und Meldungen des Projektes "Grauer Pflegemarkt" finden Sie hier in unserem Pressearchiv. mehr